

Stadtansichten Höing

Am Dienstag, den 12. Februar 2019 begrüßen wir Franz-Josef Höing. Der Oberbaudirektor Hamburgs wird
Am Dienstag, den 12. Februar 2019 begrüßen wir Franz-Josef Höing. Der Oberbaudirektor Hamburgs wird
Master Lectures 18-19 Titel, Themen und Trends, alte & neue Paradigmen, anstehende Herausforderungen fortschreitender Urbanisierung – das Department D6 lädt ein zu Vorträgen über methodische und strategische Ansätze urbaner Zukünfte. Unsere Gäste sind:
Dark metal: When the lights go down in Kiruna – Artikel in der Zeitschrift Topos no. 102
Die Vortragsreihe der MSA „Stadtansichten“ findet im Sommersemester 2018 ihre Fortsetzung. Eingeladen sind internationale, renommierte und spannende Gäste. Anhand unterschiedlicher Positionen geht es um die Urbane Performanz – das Vermögen von Architektur in der Stadt.
Think Tank Kinderhaus Denklabor zur Aktivierung und Weiterentwicklung der Großsiedlung Kinderhaus-Brüningheide in Münster.
DAM Architectural Book Award 2017 für „Bezahlbar. Gut. Wohnen.“, das Anfang November 2017 bei Jovis in die 2. Auflage geht. Mit dem Preis gehört unser Buch zu den 10 schönsten Architekturbüchern Deutschlands 2017. Wir danken der Hans Sauer Stiftung, Jovis, Bucharchitektur und allen Beteiligten.
Master Lectures 17-18 Titel , Themen und Trends – zu Gast sind:
Oktober 2017 +++ Alternative Wohnformen Interview in der Sendung Volle Kanne beim ZDF (05.10.2017)
15. 09. 2017 Stadtplanungsamt Münster zu Gast an der MSA beim Department Städtebau
100 Stunden Brutalismus
27. – 30. Juli 2017 Marl / Münster / Wulfen
Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine solche Dichte großartiger wie auch ungewöhnlicher Beispiele von Bauten der Nachkriegsmoderne wie im nördlichen Ruhrgebiet: Neu geschaffene Städte und Stadtzentren, experimentelle Wohnstrukturen, bautechnische Experimente,
30. 06. 2017 Günstig Bauen geht! Interview im Länderreport beim Deutschlandfunk Kultur. Mehr Informationen zum Buch Bezahlbar. Gut. Wohnen.
Mai 2017 +++ Femke Leeflang wird mit dem Hochschulpreis 2017 ausgezeichnet. +++ Mit dem Titel Johannesburg – Reaktivierung der Stadt der Extreme
MSA @ RMSA: Eröffnung vom Museum Marschall 66, Freitag, 19. Mai 2017, 19:00 Uhr, Hauptschule Kampstraße, Marl
Während man lange ausschließlich für einen idealisierten Nutzer baute, zeigt sich heute eine starke Tendenz der Individualisierung von Wohnformen. Die Standards werden aufgebrochen.
25. 04. 2017 Bezahlbar. Gut. Wohnen. Vernissage unserer erweiterten Ausstellung zum bezahlbaren Wohnen im AIT Architektursalon @ Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz in Mainz um 18:30.
04. 04. 2017 Loslegen! Brainstorm zu Stadtrand und Stadtstrukturen, Tagesworkshop über 50 ha Zukunft: 125 engagierte Studierende x 8 Stunden = sechseinhalb Monate für eine Person. Geballte Leistung!
23. 01. 2017 Water Sensitive Urban Design: Abschluss des geförderten Forschungsprojektes WSUD zur Kompetenzbündelung und Entwicklung eines integrativen Lernfeldes
Unsere erweiterte deutsche Neuauflage zum 2014 erschienenen Buch Affordable Living ist bei Jovis erschienen: Bezahlbar. Gut. Wohnen. Strategien für erschwinglichen Wohnraum
Mai 2016 +++ Sebastian Neimeier wird mit dem Hochschulpreis 2016 ausgezeichnet. +++ Marktlücke ist ein
Man nehme München, Hamburg, Frankfurt, Berlin, Münster oder eine andere zentral gelegene Stadt
12. 04. 2016 Joachim Schultz-Granberg: Ankunftsstädte und organisatorische Modelle +++ Vortrag an der TU Wien im Rahmen des Projektes Home not Shelter 2
06. 04. 2016 Verleihung des Hans Sauer Preises 2016: Die Hans Sauer Stiftung veranstaltet am 6. April 2016 zusammen mit dem Architekturmuseum der TU München eine Preisverleihung zum Thema „SOCIAL DESIGN. Bezahlbar. Gut. Wohnen.” Die Auslobung entstand auf Basis der Methodik des Buches „Affordable Living“ in Zusammenarbeit mit den Herausgebern des Buches
02. 03. 2016 Joachim Schultz-Granberg: Die Stadt als Inkubator +++ 1,1 Millionen Flüchtende erreichten Deutschland im Jahr 2016. Vortrag und Workshop für die Ankunftsstadt Hamburg
17. 10. 2015 Joachim Schultz-Granberg: Wind Regimes, Architecture and Urban Design +++ Vortrag im österreichischen Pavillon auf der Expo Milano zum Symposium Climatecture
13. 08. 2015 Vernissage „Affordable Living / Bezahlbares Wohnen“ um 19:30 Uhr im AIT Architektur Salon Köln
11. 06. 2015 Vernissage „Affordable Living / Bezahlbares Wohnen“ im Rahmen des AIT Architektursalons @ Make City Berlin +++ Beginn 19:00 Uhr im HO Berlin. Die Ausstellung läuft vom 11. – 28. Juni 2015 und geht danach auf Tour nach Köln und Hamburg
Mai 2015 +++ Stefani Treus und Lisa Emmler gewinnen den Schlaun-Wettbewerb 2015 – Wir gratulieren! +++ Betreuung: Stephanie Stratmann, Joachim Schultz-Granberg +++ Schlaun-Wettbewerb
Städte werden als Wohn- und Arbeitsort attraktiver. Der Zuzug und die innerstädtischen Beschäftigungsgewinne steigen. Die Akzeptanz für städtische Räume wächst. Wohnleitbilder befinden sich in einem grundlegenden Prozess der Erneuerung
01. 03. 2015 Ideenwettbewerb für die Qualifizierung von Raumreserven
Münster ist eine beliebte Stadt. Bis zum Jahr 2030 rechnet die Landesstatistik mit einem Zuwachs von 30.000 neuen Einwohnern. Wohnraum wird knapp.
Die Welt als Katalog – Vergleichende Modellstudien zur Stadtmorphologie und zu einem strukturellen Verständnis der Stadt
Juli 2015 Think Tank: Zukunft Einfamilienhaus Partizipatives Pilotprojekt zur Transformation der Einfamilienhaussiedlung Hiltrup-Ost im Süden von Münster durch partikulare Eingriffe in Zusammenarbeit mit der Stadt Münster und zwölf Eigentümern
11.06.2014 Symposium Climate and Planning
21. 05. 2014 RUURD GIETEMA: Practise Urbanism +++ KCAP +++ Stadtansichten
14. 05. 2014 MARTIN REIN-CANO: Let it be +++ Topotek +++ Stadtansichten
21.01.2014 Bruno Flierl: HOCHHAUSSTADT NEW YORK MANHATTAN +++ eine Filmdokumentation von Bruno Flierl und Jürgen Prange mit Einführung von Bruno Flierl +++ master lectures 13/14
05. 06. 2013 BOSTJAN VUGA: Production of Publicness +++ Sadar+Vuga +++ Stadtansichten
22. 05. 2013 ANDREAS GARKISCH: Der fehlende Kunstbegriff +++ 03 Arch. +++ Stadtansichten
18. 05. 2013 NATHALIE DE VRIES: Used Architecture +++ MVRDV +++ Stadtansichten
17. 04. 2013 GEORG AUGUSTIN: Wohnen in der Stadt +++ Augustin und Frank +++ Stadtansichten
05. 12. 2012 Something Fantastic: Small is Great +++ master lectures 12/13
21. 09. 2012 Eau de Aa – frisches Wasser aus Münster +++ ein Produkt der Stiftung Freizeit im Rahmen der Ausstellung STADT im FLUSS +++
14. 09. 2012 Ausstellungseröffnung „STADT im FLUSS – Münster an der Aa“ mit Arbeiten zur Vernetzung von Stadt und Fluss
06. 06. 2012 BIJOY JAIN: Ways of doing an making +++ Studio Mumbai +++ Stadtansichten
09. 05. 2012 BENJAMIN HOSSBACH: Management von Planungswettbewerben +++ [phase eins] +++ Stadtansichten
02. 05. 2012 HARTWIG SCHULTHEISS: Münster-Perspektiven +++ Stadtdirektor Stadt Münster & JOCHEM SCHNEIDER: Phase Null +++ Büro Schneider Meyer +++ Doppelvortrag Stadtansichten
18. 04. 2012 VALERIO OLGIATI: Ikonographische Autobiographie + Werk +++ Stadtansichten