Lehre

Sommer 2022

University of Nepal

The University of Nepal is currently being founded. The studio looks for ideas, strategies and concepts for three future sites – a pre-emptive founding of the campus of the UoN. It will be a testbed studio in order to translate guiding principles and the planning program into spatial sustainable situations sounding out future pathways. Further information here.


Winter 2021

Planungswerkstatt Berliner Platz

Studentischer Realisierungswettbewerb für temporäre Interventionen auf dem Berliner Platz im Bahnhofsviertel in Münster – in Kooperation mit der ISG Bahnhofsviertel, der Stadt Münster und Münster Marketing.


Winter 2020

Kooperative Stadt

dpt6-kooperative-stadtZukünfte für den Stadthafen II in Münster als kollaborativer Prozess mit lokalen Akteuren (in Zusammenarbeit mit der AIT)

 

 


Sommer 2020

Sitzen

2020 Sitzen

Angesichts zunehmender Privatisierung des öffentlichen Raumes und der Degeneration von Stadtmöbeln durch Firmen wie Wall und JCDecaux besteht Handlungsbedarf für einen räumlichen und organisatorischen Missstand. Prototypische Stadtmöbel sollen als Instrumente für die Wiederbelebung des öffentlichen Raumes entwickelt werden.


Sommer 2020

Gartenstadt 2.0

three-magnets

Die Gartenstadt gilt heute wieder als neues Leitbild für die Integration von Dichte und Freiraum, für den Zusammenhalt von Gemeinschaften und vitale Siedlungsstrukturen. Das Studio sucht neue Stadt-Land-Topologien, innovative Schnittstellen von Innenraum und Außenraum, typologische Innovationen und neue Bilder für dichte, lebenswerte Siedlungsmuster.


Winter 2019/2020

Münster Bahnstadt Süd

Logo Schlaun Wettbewerb MSA 2019

Während die Innenstadt Münsters die perfekte Kulisse für den Flaneur darstellt, findet man außerhalb der beliebten Promenade die Ergebnisse inkrementellen Planungsalltags. Das ca. 25 Hektar große Areal war über Jahrzehnte eine Logistikfläche und fragt nach Ideen für einen neuen Stadtteil entlang der Gleistrassen, die Bahnstadt Münster Süd (3 Preise).


Winter 2018/2019

Strassenatlas

Als gemeinsames Rechercheteam untersuchen wir in diesem Kurs europäische Hauptverkehrsstraßen im Kontext einer sich rasant wandelnden Mobilität. Die Entwicklung eines Kataloges soll das Verständnis für das wichtige städtische Element Straßenraum vertiefen und die Anwendung geeigneter Analysetechniken schärfen. (Prof. i.V. Lydia Rintz)


Winter 2018/2019

Albania Dérive

Think Tank und Entwurfsstudio zusammen mit Peter Wilson. Es geht um die südalbanische Stadt Korca, ein Ort im Umbruch mit Blick auf den Stadtrand und dort befindliche Brachflächen. (Bild: Ausschnitt aus Pink Korca, Peter Wilson)